Neue Presseschau

Allgemeine Diskussion und Informationsaustausch zum Flughafen Weeze.
General discussion and information about Airport Weeze.
Algemene discussie en uitwisseling van informatie over Weeze Airport.

Moderatoren: Markus, Rolf

Rolf
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 19:15
Wohnort: Bonn und manchmal auch noch Weeze
Kontaktdaten:

Re: Neue Presseschau

Ungelesener Beitrag von Rolf »

+++ Pressemitteilung +++

Airport Weeze 2024 – eine Rückschau und ein Blick auf 2025!

Passagieraufkommen in 2024 insgesamt 24 Prozent höher als 2023 und 60 Prozent höher als 2019.
August stärkster Monat; Dezember über 230.000 Passagiere am Airport.
Prognose 2025: Weitere Steigerung bei den Fluggastzahlen erwartet.

Der Luftverkehr am Airport Weeze wächst weiter:

Auch 2024 ist die Nachfrage nach Flugreisen am Flughafen Niederrhein erneut gestiegen. Im Vergleich zu 2019 (letztes Reisejahr vor der Pandemie) ist das Passagieraufkommen um mehr als 60 % gestiegen. Nach 1 Million Fluggästen im Jahr 2022 reisten fast 2 Millionen Fluggäste im Jahr 2024. Gleichzeitig stieg die Auslastung der Flugzeuge weiter auf einen durchschnittlichen Sitzladefaktor von nahezu 90 %.

Die Verkehrszahlen:

Mit ca. 24.000 Starts und Landungen hat sich die Zahl der Flugbewegungen 2024 um 26 Prozent im Vorjahresvergleich erhöht (2023: ca. 19.000 Starts und Landungen).

In 2024 reisten 1.970.864 Gäste ab und zum Airport Weeze; 2023 waren es 1.596.199 Reisende.

Airport Weeze in 2025! Eine Vorausschau.

Über 2 Millionen Passagiere werden den Airport nutzen und zu 45 Zielen reisen. Im Sommer wird die frequenzstärkste Strecke Palma de Mallorca (PMI) mit bis zu 16 wöchentlichen Abflügen bedient.

Die Kooperation des Reiseveranstalters TUI mit Ryanair ermöglicht mehr Pauschalreisen ab Weeze und wird zu zusätzlicher Nachfrage führen.

Neue Destinationen:

Im Sommer 2025 sind ab dem Flughafen Niederrhein erstmals Paphos, Crotone und Olsztyn direkt erreichbar:

Jeweils zweimal wöchentlich wird nach Zypern, in die italienische Region Kalabrien und nach Masuren in Polen geflogen.

Für Rückfragen:

Tom Kurzweg | Director Communication & Aviation Marketing

presse@airport-weeze.com
Rolf
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 19:15
Wohnort: Bonn und manchmal auch noch Weeze
Kontaktdaten:

Re: Neue Presseschau

Ungelesener Beitrag von Rolf »

NRN Pressespiegel KW 48 (2024) - 02 (2025):
https://drive.google.com/file/d/1plxEnI ... drive_link
Rolf
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 19:15
Wohnort: Bonn und manchmal auch noch Weeze
Kontaktdaten:

Re: Neue Presseschau

Ungelesener Beitrag von Rolf »

Rolf
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 19:15
Wohnort: Bonn und manchmal auch noch Weeze
Kontaktdaten:

Re: Neue Presseschau

Ungelesener Beitrag von Rolf »

Rolf
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 19:15
Wohnort: Bonn und manchmal auch noch Weeze
Kontaktdaten:

Re: Neue Presseschau

Ungelesener Beitrag von Rolf »

Rolf
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 19:15
Wohnort: Bonn und manchmal auch noch Weeze
Kontaktdaten:

Re: Neue Presseschau

Ungelesener Beitrag von Rolf »

+++Pressemitteilung+++

Airport Weeze - so wird der Sommer 2025:

Mehr Flüge, neue Ziele und steigende Passagierzahlen.

Der Airport Weeze setzt seinen Wachstumskurs fort: 46 Destinationen werden ab dem Flughafen am Niederrhein erreicht - darunter vier neue Destinationen. Die Zahl der Abflüge steigt um 7 % im Vorjahresvergleich, während das Passagieraufkommen um über 9 % wachsen wird.

Mehr Flüge, größere Auswahl: Die Top-Ziele 2025

1.590.000 Passagiere werden das Angebot im Sommer 2025 nutzen, um in den Urlaub zu fliegen oder Freunde und Familien zu besuchen. Die fünf meistfrequentierten Destinationen nach Anzahl der Abflüge sind:

Palma de Mallorca (PMI) – 470 Abflüge
Girona (GRO) – 337 Abflüge
Alicante (ALC) – 253 Abflüge
Málaga (AGP) – 229 Abflüge
Zadar (ZAD) – 208 Abflüge
Mit bis zu 16 wöchentlichen Verbindungen nach Palma bleibt Mallorca - gefolgt von Girona mit 12 Flügen pro Woche und Alicante mit 9 wöchentlichen Flügen – das wichtigste Zielgebiet für Reisende ab dem Niederrhein.

Neue Ziele für den Sommer 2025 - vier neue Destinationen sind mit dem Beginn des Sommerflugplans zu erreichen:

Crotone (CRV, Italien)
Olsztyn/Masuren (SZY, Polen)
Paphos (PFO, Zypern)
Sarajevo (SJJ, Bosnien-Herzegowina)
Insgesamt werden 43 Strecken von Ryanair bedient. Ergänzt wird das Angebot durch Sky Express, die Flüge nach Heraklion (HER) und Zakynthos (ZTH) anbietet, sowie Freebird Airlines, die im Oktober Flüge nach Antalya (AYT) durchführt.

Airport Weeze weiter auf Erfolgskurs

Dr. Sebastian Papst, CEO der Flughafen Niederrhein GmbH sagt: „Mit der kontinuierlichen Ansiedelung neuer Unternehmen in unserer Airport-City und den stets wachsenden Passagierzahlen bestätigt sich der Flughafen als Motor für die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes und als Drehschreibe für Reisende aus ganz Europa.“

Kurz:
Wachstum am Airport Weeze auch im Sommer 2025. Das anhaltend hohe Interesse an günstigen und flexiblen Flugreisen ab dem Airport Weeze zeigt sich im Sommer 2025: 1.59 Mio. Passagiere werden ab und zum Airport Weeze reisen, das entspricht einem Passagierwachstum von 9 % im Vorjahresvergleich. Neben vier neu angeflogenen Zielgebieten, sind die Top- Destinationen weiter die touristischen Regionen Spaniens.



Für Rückfragen:

Tom Kurzweg | Director Communication & Aviation Marketing

presse@airport-weeze.com
Rolf
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 19:15
Wohnort: Bonn und manchmal auch noch Weeze
Kontaktdaten:

Re: Neue Presseschau

Ungelesener Beitrag von Rolf »

+++ Pressemitteilung +++

Airport Weeze VIER neue Strecken zum Beginn des Sommerflugplans 2025.

Mit Beginn des Sommerflugplans 2025 wurden am Montag, den 31.03.2025 die vier neubedienten Strecken der Ryanair gefeiert und mit einem traditionellen Wassersalut der Flughafen-Feuerwehr der erste Flug nach Crotone in Kalabrien / Italien am Airport Weeze verabschiedet.

Im Beisein von Medienvertretern schnitten Marcel Meyer, Head of Communications DACH der Ryanair und Dr. Sebastian Papst, CEO der Flughafen Niederrhein GmbH die „Erstflug-Torte“ an, um anschließend die Besatzung des Fluges zu begrüßen. Es sind diese neuen Zielgebiete, die in diesem Sommer mit Ryanair je zweimal wöchentlich erreichbar sind:

• Crotone in Kalabrien/ Italien

• Olsztyn/Masuren / Polen

• Paphos/ Zypern und

• Sarajevo/ Bosnien und Herzegowina

Marcel Pouchain Meyer, Head of Communications Ryanair sagt:

„Wir freuen uns, unser Streckenportfolio am Airport Weeze um vier neue Destinationen in diesem Sommer erweitern zu können. Das unterstreicht unser Engagement und die langfristige Planung, uns auch weiter am Flughafen Niederrhein zu engagieren sowie das Streckennetz noch zu erweitern.“

Dr. Sebastian Papst ergänzt:

„Die vier neuen Strecken und die damit verbundene Stationierung eines siebten Flugzeuges am Airport Weeze, bestätigt die Attraktivität unseres Flughafens bei Airlines, Reiseveranstaltern und Fluggästen. In einem herausfordernden Marktumfeld zeigt das Passagierwachstum die infrastrukturelle Bedeutung für die gesamte Region Niederrhein

und darüber hinaus.“

Überblick: Wachstum und neue Ziele

Im Sommer 2025 erwartet der Flughafen ein starkes Wachstum im Flugverkehr.

Die erwartete Passagierzahl wächst um 9,4 % auf 1.59 Mio. Passagiere (in/out).

Vier neue Destinationen werden im Vergleich zu 2024 aufgenommen, je 2x wöchentlich:

Crotone (CRV)
Olsztyn/Masuren (SZY)
Paphos (PFO)
Sarajevo (SJJ)

Top-Destinationen Sommer 2025

Palma de Mallorca (PMI) bleibt mit 470 Abflügen die unangefochtene Nummer eins.
Girona (GRO) und Alicante (ALC) folgen mit 337 bzw. 253 Abflügen.
Auch Málaga (AGP), Zadar (ZAD), Edinburgh (EDI) und Tanger (TNG) sind stark nachgefragt.
Insgesamt werden 43 Ryanair-Strecken angeboten, ergänzt durch drei weitere Ziele von Sky Express und Freebird.
Rolf
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 19:15
Wohnort: Bonn und manchmal auch noch Weeze
Kontaktdaten:

Re: Neue Presseschau

Ungelesener Beitrag von Rolf »

+++ Pressemitteilung +++

Schauinsland Reisen am Airport Weeze!

Schauinsland Reisen erweitert sein Angebot in Deutschland und bietet nun auch Urlaubsreisen vom Airport Weeze an:

Ab sofort geht es immer donnerstags und samstags mit der Fluggesellschaft SkyExpress nach Kreta (Heraklion).

Diese neuen Verbindungen sind bereits buchbar und erweitern das Pauschalreise-Angebot ab dem Flughafen Niederrhein GmbH.

Marc Puiskens, Leiter der Geschäftsentwicklung Flug bei Schauinsland Reisen, erklärt:
„Unsere Präsenz am Airport Weeze erweitert nicht nur unser Portfolio, sondern ermöglicht es, unseren wichtigen Partnern in den Reisebüros
noch mehr Pauschalreisen direkt ab dem Niederrhein anzubieten – nun auch mit Schauinsland Reisen nach Kreta.“

Tom Kurzweg, Sprecher der Flughafen Niederrhein GmbH, ergänzt:
„Wir freuen uns sehr, dass sich mit Schauinsland Reisen einer der größten deutschen Reiseveranstalter – zudem mit regionalen Wurzeln – am Airport Weeze engagiert.

Die neue Pauschalreise-Angebot nach Kreta, das Schauinsland mit Flügen der Sky Express anbietet, erlaubt uns, unseren Gästen ein
noch breiteres Angebot anbieten zu können, um praktisch direkt von der Haustür in den Urlaub zu fliegen.“

Die Reisen sind ab sofort unter www.schauinsland-reisen.de und in jedem Reisebüro buchbar.

Pressemitteilung online: https://airport-weeze.com/schauinsland- ... ort-weeze/

Für Rückfragen:

Tom Kurzweg | Director Communication & Aviation Marketing
presse@airport-weeze.com
Rolf
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 19:15
Wohnort: Bonn und manchmal auch noch Weeze
Kontaktdaten:

Re: Neue Presseschau

Ungelesener Beitrag von Rolf »

+++ Pressemitteilung +++

Ostern 2025

Airport Weeze erwartet starkes Plus bei Abflügen und Passagieren!

Mehr Flüge, mehr Reiseziele und Passagierwachstum:

Vom 11. bis 27. April 2025 werden es 340 Abflüge zu über 40 Zielen sein, mit denen Urlauber in die Ferien reisen oder Familien und Freunde besuchen werden - ein Plus von 33,5 % im Vergleich zum Vorjahr.

125.000 Fluggäste erwartet der Airport Weeze in den Osterferien.

Tom Kurzweg, Sprecher der Flughafen Niederrhein GmbH, sagt: „Im Vergleichszeitraum 2024 waren es 88.000 Reisende, die mit 254 Abflüge zu 37 Zielen reisten. Neben der weiterhin steigenden Nachfrage nach Reisen zu spannenden Zielen und zu attraktiven Kosten, ist es der Zeitraum der Osterferien 2025, die dieses Wachstum ermöglicht, so liegen die Osterferien in NRW bereits vollständig im Sommerflugplan – anders als im Vorjahr, als ein Teil der Ferien noch in den reduzierten Winterflugplan fiel.“

Top-Reiseziele 2025: Mallorca weiter unangefochten auf Platz 1!

Das beliebteste Reiseziel bleibt auch 2025 Palma de Mallorca mit 35 geplanten Abflügen, gefolgt von Girona (21), Bergamo (19), Alicante (15) und Edinburgh mit 14 Abflügen. Ziele wie Malaga (13), Zadar (13), Tanger (12), Bari (10) und Zagreb (10) gehören ebenfalls zu den Favoriten der Osterreisenden.

Zum Vergleich: Die Top-Destinationen Ostern 2024.

Im Vorjahr führte ebenfalls Mallorca das Ranking mit 23 Abflügen an, gefolgt von Malaga und Edinburgh. Insgesamt war das Angebot jedoch kleiner – sowohl hinsichtlich der Anzahl der Flüge als auch der angeflogenen Destinationen.

„Das Team des Airport Weeze ist prima auf die erste große Reisewelle in diesem Frühling vorbereitet. Wir freuen uns auf unsere Gäste. Um einen komfortablen Reisebeginn bereits am Flughafen zu bieten, erweitern wir gerade unsere Parkflächen.“, erläutert Dr. Sebastian Papst, CEO der Flughafen Niederrhein GmbH. “Bis zum Sommer werden wir etwa 1.300 zusätzlichen Parkplätze in direkter Nähe zum Terminal in Betrieb nehmen - die ersten 400 planen wir bereits zu den Osterferien zu eröffnen.“

Kurz:

Ostern 2025 am Airport Weeze!
125.000 Flugreisende erwartet. 40% Zuwachsrate im Vergleich zu 2024.
340 Abflüge.
Über 40 Reiseziele direkt erreichbar.

Für einen sicheren und entspannten Reisebeginn empfiehlt der Airport Weeze bereits 2,5 Stunden vor Abflug am Airport zu sein.

Für Rückfragen:

Tom Kurzweg | Director Communication & Aviation Marketing
presse@airport-weeze.com
Rolf
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 19:15
Wohnort: Bonn und manchmal auch noch Weeze
Kontaktdaten:

Re: Neue Presseschau

Ungelesener Beitrag von Rolf »

Rolf
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 19:15
Wohnort: Bonn und manchmal auch noch Weeze
Kontaktdaten:

Re: Neue Presseschau

Ungelesener Beitrag von Rolf »

Rolf
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 19:15
Wohnort: Bonn und manchmal auch noch Weeze
Kontaktdaten:

Re: Neue Presseschau

Ungelesener Beitrag von Rolf »

Rolf
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 19:15
Wohnort: Bonn und manchmal auch noch Weeze
Kontaktdaten:

Re: Neue Presseschau

Ungelesener Beitrag von Rolf »

+++ Pressemitteilung +++

Airport Weeze: Neue Photovoltaikanlage mit 4,4 Megawatt Leistung in Betrieb genommen

Der Airport Weeze setzt ein klares Zeichen beim Klimaschutz und der nachhaltigen Energieversorgung. Innerhalb des Flugbetriebsgeländes wurde jetzt eine weitere Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 4,4 Megawatt in Betrieb genommen.

Die neue Anlage erzeugt jährlich bis zu 4,4 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom – damit könnten 1.000 Haushalte versorgt werden. Mit ihren 11.000 installierten Modulen spart sie jährlich rund 2.500 Tonnen CO₂ ein.

„Mit dieser Investition zeigen wir, dass am Airport Weeze modernste Flughafeninfrastruktur und Klimaschutz einhergehen. Die besondere Struktur unserer Flugbetriebsflächen erlaubt es uns, selbst sensible Bereiche effizient für die nachhaltige Energieerzeugung zu nutzen“, erklärt Dr. Sebastian Papst, CEO des Airport Weeze.

Georg Koenen, Bürgermeister von Weeze, zeigt sich zufrieden: „Die neue Anlage wurde in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden sowie unter Einhaltung aller sicherheitsrelevanten Vorschriften geplant und umgesetzt. Der Airport Weeze übernimmt damit eine wichtige Vorreiterrolle in den Bereichen Nachhaltigkeit und Innovation – zum Vorteil der gesamten Region.“

Der Airport Weeze betreibt bereits eine PV- Anlage auf den Carports, die einen Teil der Parkplätze für Fluggäste überdachen. Insgesamt erzeugen die Anlagen rund 8,4 Millionen Kilowattstunden Strom jährlich und damit mehr Energie, als der Airport selber benötigt. Der überschüssige Strom wird in das Netz der öffentlichen Versorgung eingespeist. Eine, nicht von der Flughafen Niederrhein GmbH betriebene, 14 Megawatt Strom erzeugende Anlage, befindet sich ebenfalls auf dem Gelände des Flughafens.

Für Rückfragen:

Tom Kurzweg | Director Communication & Aviation Marketing
presse@airport-weeze.com
Rolf
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 19:15
Wohnort: Bonn und manchmal auch noch Weeze
Kontaktdaten:

Re: Neue Presseschau

Ungelesener Beitrag von Rolf »

Antworten