und zwar am Airport Weeze

Business Insider Meldung zu F35 Teilproduktion am Airports Weeze
...große Betonflächen?Rolf hat geschrieben:Absolut richtig! Und da sieht man mal wieder, wie klug es von den Lokalpolitikern war, das Flughafenkonzept auf eine breite Basis zu stellen. Die vom Kreis gegründete Flughafen Niederrhein GmbH (FN), die Vorläuferin der heutigen Flughafengesellschaft, hat von Anfang an das Konzept als "Euregionales Zentrum für Luftverkehr, Logistik und flugaffines Gewerbe" verfolgt, weil man erkannt hat, dass der Flughafen einige einzigartige Voraussetzungen mitbringt, bestimmte Marktlücken zu füllen. Man darf annehmen, dass der damals für die Harrier und Hubschrauber nach 1990 aufwendig ausgebaute Teil im Nordwesten mit entscheidend war für Rheinmetall. Dort, wo zuerst die 20. Sqn. mit ihren Tornados und später die 18. Sqn. mit ihren Hubschraubern stationiert war, sind große, tragfähige Betonflächen angelegt worden, die sicher die besondere Tragfähigkeit aufweisen, die im Artikel angesprochen wird. 350 hoch anspruchsvolle Jobs für NRN. Eine tolle Perspektive für Weeze, wenn es denn so kommt!
aus: Westfalenpost vom 5.7.2023
WEEZE. Rund um Parookaville brodelt die Gerüchteküche. Veranstalter dementieren Festival-Aus – erwarten 2025 aber eine Änderung für Besucher.
Die Gerüchteküche um das Festival Parookaville brodelt, kaum dass bekannt ist, dass der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall in Weeze am Flughafen Niederrhein eine große Fabrik errichten will. Die Gerüchte hinterfragen, ob es künftig überhaupt noch ein Parookaville-Festival geben kann.
Weeze ist Parookavilles Heimat
Das beantwortet einer der drei Gründer, Bernd Dicks, mit einem „ganz klaren Ja. Wir haben sehr langfristige Verträge mit dem Flughafen. Ein anderes Gelände kommt für uns nicht infrage. Das ist unsere Heimat und wir wollen hier bleiben. Wir haben gerade erst ein zweites Bürogebäude gebaut. Es gibt keine bessere Lösung als hier zu bleiben.“ Weezes Bürgermeister Georg Koenen sagt: „Und Weeze will das auch.“
Parkplätze werden verlegt
Dicks erklärt, man habe sich schon lange darauf eingestellt, dass sich Flächen am Flughafen für Gewerbe entwickeln werden. „Das ist absolut umsetzbar. Wir werden ab dem nächsten Jahr die Parkplätze für Tagesbesucher verlegen. Wir widersprechen jedem anderslautenden Gerücht.“